Die Marantz M-CR612 all-in-one Kompaktanlage ist der Nachfolger der beliebten M-CR611, welche zu den bestverkauften Geräte in diesem Segment gehörte. Die M-CR612 trupmft mit allem auf waqs bereits der Vorgänger im Portfolio hatte, wie Internetradio, CD, DAB+, Spotify, Netzwerkstreaming etc. Zusätzlich wurde Sie mit dem hauseigenen HEOS Streamingsystem ergänzt. Dies ermöglicht nebst der Multiroomfuktion auch die integration der beliebtesten Streamingdienste (TIDAL, Deezer, Sportify, Napster etc.). Auch für Apple Fans lässt die Marntz M-CR612 keine wünsche offen, denn mit AirPlay 2 kann diese perfekt in die Apple Welt integriert werden.
Auch punkto Konnektivität lässt die M-CR612 von Marntz keine wünsche offen. Neben normalen analogen Cinch Eingängen, verfügt sie über optische Digitaleingänge, geregelte oder ungeregelte Analogausgänge und Bluetooth.
Mit 2x 60 Watt an 6 Ohm kann die M-CR612 auch so einiges an Lautsprechern Treiben.
Die Swiss Edition hat zudem ein edles Aluminiumgehäuse, welches von Piega speziell für die Schweiz produziert wird. (Abbildung normale Version)
PDF
Leistung: 2x 60 Watt an 6 Ohm
Lautsprecherausgänge: A/B
CD-Player
Radio: Internetradio, DAB+, FM
Eingänge: 1x analog RCA, 2x digital optisch, 2x USB-A, Netzwerk
Ausgänge: 1x analog RCA (wahlweise fix oder geregelt), Kopfhörer 3.5mm, Subwoofer out
WiFi integriert
Network Streaming
Kabellose Musikwiedergabe: Bluetooth, Apple Airplay 2
Sprachsteuerung: Google Assistant, Amazon Alexa
Multiroom: HEOS
Musikdienste: TIDAL, Spotify Connect, Deezer, Napster, Soundcloud, Tunein, Mood Mix (Stand April 2019)
Abmessungen (BxHxT): 292 x 111 x 305 mm (noch nicht bestätigt)
Garantie: 4 Jahre
Marantz
Marantz - Stereo und Heimkino Komponenten
Der Hersteller Marantz ist wohl jedem ein Begriff der sich auch nur ein bisschen mit dem Thema einer Stereoanlage oder eines Heimkino System auseinandergesetzt hat. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1951 in den USA von Saul Bernard Marantz. Das Unternehmen hat in seinem Bestehen viele Klassiker hervorgebracht. Eine abgeänderte Version eines Verstärkers wurde sogar im Apollo Raumfahrtsprogramm der NASA verwendet. In Europa gelang Marantz der Durchbruch in den 70er Jahren mit erschwinglichen Audiokomponenten. Mittlerweilen in Japan ansässig, produziert Marantz heute Stereo und Heimkino Komponenten und ist aus der Hi-Fi Welt nicht mehr wegzudenken.
Alle Artikel von Marantz anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.