Der Advance Acoustic X-i75 überzeugt mit äußeren und inneren Werten. Die Front begeistert mit edlem Acryl, die Bedienelemente sind aus massivem Aluminium gefertigt. Ein Blick «unter die Haube» offenbart einen mächtigen Ringkerntrafo um den herum sich hochwertige Komponenten gruppieren.
Wie der grosse Bruder X-i105 verfügt auch der X-i75 u¨ber vielfältigste Anschlussmöglichkeiten, sowohl digital als auch analog, und ein optional erhältliches Bluetooth-Modul (X-FTB01). Mit 2x 110 Watt an 4 Ohm sowie Hi-Bias-Schaltung versorgt der Stereo-Bolide selbst grosse Lautsprecher mit ausreichend Leistung.
Eine hochwertige Fernbedienung gehört selbstverständlich zum Lieferumfang.
Hauptmerkmale
- Trotz des geringen Preises USB-DAC fu¨r Signale bis 192 kHz/24-Bit
- Flaches, elegantes, zeitgemässes Design - trotzdem dank kraftvoller Endstufen auch geeignet, große Standboxen solide anzutreiben
- Hochwertige DACs fu¨r USB und konventionelle Signale
- Subwoofer Pre-Out: sehr wichtig, da immer mehr Anwender ein 2.1 System mit kleinen eleganten Satelliten/Regal-Boxen plus aktivem Subwoofer aufbauen wollen
- Koaxiale (2 x ) und optische (1x) Digitaleingänge
- Phono-Eingang für Vinyl-Freunde
- Bluetooth optional
Ausgangsleistung 8 Ohm: 2x 75W RMS
Ausgangsleistung 4 Ohm: 2x 110W RMS
Frequenzgang (+/-3dB): 10Hz…35kHz
Verzerrung: < 0,03%
Signal/Rauschverhältnis: < 95 dB
Kanaltrennung: < 70 dB
Eingangsimpedanz (Phono): 47KOhm (47KOhm)
D/A-Wandler: AKM A4113 low jitter
Konverter: 24bit-192kHz
USB B-Wandler: DAC WolfsonWM8740, X-MOS Adaptive für Wiedergabe/asynchron für Aufnahme
Leistungsaufnahme: < 300W
Masse (HxBxT): 12,1 x 43 x 27,7 cm
Gewicht: 8,7 kg
Ausgänge: 1x 5 Volt für WTX 500, 1x Ausgang Subwoofer, 1x Kopfhörer, 1x Vorverstärker, 2x Lautsprecher
Eingänge: 1x Analog PC2, 1x Bluetooth-Modul (X-FTB01) optional erhältlich, 1x CD, 1x digital optisch, 1x Phono, 1x Tuner, 1x USB-A für USB-Sticks, 1x USB-B X-MOS (asynchron), 2x digital koaxial, 4x AUX
Advance Paris
Hersteller von HiFi-Komponenten gibt es viele. Welche, die einzigartiges Design mit großer technischer Kompetenz und modernen wie auch traditionellen Merkmalen verbinden können, nur wenige. Und zu diesen wenigen gehört Advance. Gegründet 1995 in unmittelbarer Nähe von Paris, hat sich die Marke mittlerweile weltweit einen Namen gemacht.
Von Anfang an wollte Advance alle wichtigen Elemente miteinander vereinen: Forschung und Entwicklung, Verwaltung, Logistik, die After-Sales-Betreuung und das Marketing: Alles aus einer Hand, um so möglichst nah am Markt und am Kunden zu sein.
Das Geburtsjahr der besonders edlen Sparte Advance Paris war dann 2013. Ursprünglich wurde diese Untermarke speziell für High-End Produkte ins Leben gerufen. In jüngster Vergangenheit wird „Advance Acoustic“ jetzt immer mehr von Advance Paris abgelöst. Alle neuen Produkte tragen den Namen Advance Paris, was deutlich zeigt, dass Hochwertigkeit, Innovationskraft und High-Tech kennzeichnend für praktisch alle Produkte sind. Mehr und mehr erhalten auch hochmoderne Komponenten Einzug ins Progamm. Nicht nur bei klassischen HiFi-Devices ist Advance inzwischen Vorreiter der Branche, sondern auch im Bereich audiophiler Netzwerk-Komponenten, sowie bei Streamern und USB-DACs.
Daher wird die Zukunft von Advance die Werte, für die das Unternehmen steht, noch deutlicher betonen: Erstklassige Produktqualität, was Klang und Technik angeht, treffen auf moderne, stark nachgefragte Ausstattungsmerkmale und Design der Avantgarde.
Alle Artikel von Advance Paris anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.