Informationen zu dieser Occasion:
Jahrgang (Erstverkauf): |
März 2021 |
Zustand: |
sehr gut |
Zubehör: |
komplett, inkl. Originalverpackung |
Garantie: |
1 Jahr bring-in Garantie |
Anmerkung: |
Abholung empfohlen, Versand möglich |
Wie wird ein unschlagbares Gerät noch besser? Ganz einfach man hört auf die Wünsche der Kunden. So wurde aus dem SV 237 der SV 237MK. Die grosse Änderung, aus dem USB Input wurde auf vielfachen Wunsch unserer Kunden ein Coaxial- und ein optischer Eingang. Diese Eingänge erhöhen die Alltagstauglichkeit und bieten noch mehr Anschlußmöglichkeiten. Die ohnehin einzigartige Schaltung entwickelt mit Frank Blöhbaum wurde nicht verändert.
Die technische Weiterentwicklung geht heutzutage sehr schnell von Statten. Aus die-sem Grund ändern sich oftmals auch die Bedürfnisse der Kunden, die sie an einenVerstärker stellen. Deshalb entstand aus dem SV-237 der SV-237MK.
Anstatt eines USB-Anschlusses verfügt die neuste Ausführung unseres Erfolgsmodellsüber einen optischen und einen coaxialen Digitaleingang. Selbstverständlich arbeitetdas eingebaute Wandlermodul mit einer Bitrate von 24bit/192kHz, damit auch hoch-auflösende Musikdateien verarbeitet werden können. Auch haben wir dem Verstärkerjetzt eine Kopfhörerbuchse spendiert.
Den Grundaufbau haben wir beim SV-237MK im Vergleich zum Vorgänger nicht verändert. Wozu etwas verbessern, was indieser Preisklasse eigentlich gar nicht besser geht?
So werkeln in der Vorstufensektion weiterhin zwei russische 6N1P Röhren, die dem Klangbild eine gewisse Wärme und Na-türlichkeit verleiht.
Die bereits für den Vorgänger entwickelte Schaltungskonzeption, sorgt für einen sehr guten Signal-Rauschabstand. Auch anLautsprechern mit hohem Wirkungsgrad ergibt sich eine hervorragende Wiedergabequalität - und das ohne jegliches Rauschen.
PDF
Übertragung: 20 Hz - 20 kHz +/- 0,5 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 2 dB
Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 150 Watt
Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 250 Watt
Leistung Class A / 8 Ohm: 2 x 10 Watt
Klirrfaktor: < 0,1 % (1 kHz, 1 Watt)
Eingangsempfindlichkeit: 300 mV
Signal-Rauschabstand: > 90 dB
Eingangsimpedanz: 47 kOhm
Max. Leistungsaufnahme: 563 Watt
Eingänge:
4 x Stereo RCA
1 x Optisch
1x Coaxial
Ausgänge:
1 x Stereo Pre Out
1x Stereo Rec Out
4 x 2 Lautsprecherklemmen
2 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control)
Röhren: 1 x 12AX7, 2 x 6N1P-EV
Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA
Gewicht: 20,4 kg
Abmessungen (BxHxT): 430 x 150 x 435 m
Vincent Audio
Die deutsche Marke VINCENT wurde 1995 von der Sintron Distribution GmbH in Iffezheim registriert. Seit der Gründung entwickelt Sintron die Produkte des High-End Brands kontinuierlich weiter. Mit deutschem Know How wird die Serienfertigung in den Bereichen Klang, Qualität sowie Design vorangetrieben – hochwertige Bauteile und überdurchschnittliche verarbeitete Gehäuse garantieren dabei einen hohen „inneren Wert“ der Marke. Die Produktentwicklung findet in Deutschland statt.
VINCENT steht für eine konsequente Ausrichtung auf den Zweikanal Stereo Bereich – auf höchstem Niveau. Dabei gilt es zwei Elektronikkonzepte zu unterscheiden. Zum einen die Transistor Produkte; hierbei handelt es sich um Geräte die konstruktiv auf reiner Transistortechnik basieren. Stellvertretend seien hier die Produkte der solidLine genannt. Diese zeichnen sich in erster Linie durch ein präzises, luftiges und dynamisches Klangbild aus.
Zum anderen die Hybrid-Technik: hierbei handelt es sich um Geräte, welche mit Röhren teilbestückt werden um dem Klangbild die typische Röhrencharakteristik zu verleihen – im Ausgang jedoch die Leistung von Transistoren nutzen. Somit können leicht Leistungen erreicht werden, mit welchen auch kritische Boxen souverän angetrieben werden können. Der klangliche Charakter zeichnet sich ebenfalls durch Luftigkeit und Dynmaik aus, jedoch haben die Hybridgeräte durch den Einsatz der Röhre einen ganz eigenen Charme und bringen zusätzlich eine entsprechende Wärme ins Klangbild.
Alle Artikel von Vincent Audio anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.