EAH-AZ70W - Klangtechnologie von Technics
Dynamischer 10 mm-Treiber Der dynamische 10 mm-Treiber des kabellosen Bluetooth® In-Ear-Kopfhörers erzeugt eine brillante Klangkulisse. Die druckvollen Bässe und das breite Schallfeld führen zu einer ausgedehnten räumlichen Abbildung.
PEEK-Membran mit Graphenbeschichtung Das robuste PEEK-Material der Earbuds ergänzt eine Graphenbeschichtung. Das erhöht die Widerstandsfähigkeit und reduziert unerwünschte Schwingungen der Bauteile in der Membran. Der gleichmäßige, klare Klang im Hochtonbereich geht einher mit einer fein ausgewogenen Stimmwiedergabe.
Akustische Kontrollkammer Bereits beim In-Ear-Kopfhörer TZ700 hat sich die akustische Kontrollkammer am hinteren Ende des Treibers bewährt und wurde daher auch für den AZ70W übernommen. Sie steuert präzise den Luftstrom zur Vorder- und Rückseite der Membran und steigert die Leistungsfähigkeit des Treibers vor allem im mitteltiefen Bereich.
Marktführende Hybrid Noise Cancelling-Technologie
Dual Hybrid Noise Cancelling-Technologie Die Bluetooth® In-Ear-Kopfhörer AZ70W nutzen die Dual Hybrid Noise Cancelling-Technologie. Sie besteht aus den beiden Systemen Feedforward Noise Cancelling (FF-NC) und Feedback Noise Cancelling (FB-NC) sowie einer digitalen und analogen Signalverarbeitung. Durch die Kombination der beiden Systeme wird eine marktführende Noise Cancelling-Technologie im Bereich True Wireless erzielt.
Stabile Verbindung, auch an überfüllten Orten
Innovative Anordnung der Antenne und proprietäres Schaltungsdesign Die Bluetooth® In-Ear-Kopfhörer AZ70W bieten eine extrem zuverlässige Bluetooth®-Verbindung. So bleibt der Hörgenuss dauerhaft unterbrechungsfrei. Die Antenne der In-Ear-Kopfhörer ist rund um den Bedienungssensor angeordnet. Die Bluetooth®-Verbindung ist dadurch deutlich verbessert und stabiler. Zudem ist so eine wesentlich kompaktere Bauform möglich.
Separate Signalübertragung links und rechts Dank der separaten Signalübertragung links und rechts wird eine stabile Verbindung mit einer ausgewogenen Klangbalance zwischen dem rechten und dem linken Kanal gewährleistet. Die Bluetooth® In-Ear-Kopfhörer AZ70W garantieren auch in lauter Umgebung ein vollkommenes Eintauchen in die Musik.
Für höchste Gesprächsqualität
Leistungsstarkes MEMS-Mikrofon mit spezieller Positionierung Die sechs MEMS-Hochleistungsmikrofone in den Bluetooth® In-Ear-Kopfhörern AZ70W sind so angeordnet, das nicht nur Windgeräusche zuverlässig unterdrückt werden. Das Resultat: eine ausgezeichnete Gesprächsqualität ohne lästige Störfaktoren.
Beam Forming-Technologie Dank der Beam Forming-Technologie der Bluetooth® In-Ear-Kopfhörer werden alle weiteren Umgebungsgeräusche effektiv ausgeblendet, damit auch Sprachnachrichten Ihren Gesprächspartner in hervorragender Qualität erreichen.
Kompatibel zu Alexa, Siri® und Google Assistant Starten Sie den Sprachassistenten Ihres Smartphones mit einem einfachen Druck auf den Bedienungssensor. Der AZ70W ist kompatibel zu Siri® sowie Google Assistant. Amazons Alexa kann zudem über die Alexa-App aktiviert werden.
Interaktionsmodus Auch bei eingeschaltetem Noise Cancelling-Modus kann es vorkommen, dass Sie wichtige Durchsagen oder Informationen hören möchten. Ein einfacher Tipp auf den Berührungssensor reicht aus, um externe Geräusche während der Musikwiedergabe wahrzunehmen. Mit einem Druck von zwei Sekunden auf den Touch-Sensor wählen Sie zwischen Noise Cancelling ein bzw. aus sowie dem Interaktionsmodus.
Technics Audio Connect-App* Mit der kostenlosen Technics Audio Connect-App für Ihr Smartphone profitieren Sie von verschiedenen Funktionen wie zum Beispiel einfaches Pairing sowie eine schnelle Einrichtung.
* Kompatibel mit Smartphones und Tablets mit Android 6.0 oder höher, die Google Play unterstützen, oder mit iPhone®, iPad® und iPod Touch® Geräten mit iOS9.3 oder höher.
Ansprechendes, elegantes Design
Die Bluetooth® In-Ear-Kopfhörer AZ70 bestechen durch ein kompaktes abgerundetes Design. Die wellenförmige Struktur verleiht den Kopfhörern eine elegante Optik, die den hochwertigen Charakter betont. Auf der Oberseite der leichten, hochwertigen Ladestation aus Aluminium runden eine edle Linienführung sowie ein eingraviertes Logo das zeitlose Design von Technics ab.
- Die AZ70W sind spritzwassergeschützt gemäss IPX4*
* Die Schutzklasse IPX4 gilt nur für die Ohreinsätze. Sie gilt nicht für die Ladestation.
Treiber (mm): 10 mm, graphenbeschichtet
Magnettyp: Neodym
Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
Bedienelemente / Mikrofon: Touch-Sensor / MEMS-Mikrofone
Spieldauer / Akkubetrieb:
Kopfhörer: ca. 6,5 Stunden (NC an)
Kopfhörer mit Lade-Case: ca. 19,5 Stunden (NC an)
Ladedauer bei 25 °C:
Kopfhörer: ca. 2 Stunden
Lade-Case: ca. 2,5 Stunden
Kopfhörer mit Lade-Case: ca. 4 Stunden
Schnell-Laden (15 Minuten):
Kopfhörer: ca. 70 Minuten (NC an)
Ununterbrochene Gesprächsdauer:
Kopfhörer: ca. 4,5 Stunden*
* Abhängig vom Smartphone.
Gesprächsbereitschaft:
Kopfhörer: ca. 7,5 Stunden (NC an)
ca.12 Stunden (NC aus, ohne automatisches Abschalten)
Gewicht:
Kopfhörer: ca. 7 g (ein Ohreinsatz: L und R identisch)
Lade-Case: ca. 65 g
Mitgeliefertes Zubehör:
USB-Ladekabel: ca. 0,5 m
Ohreinsätze: XS, S, M, L, XL
Bluetooth®-Technologie:
Version: 5.0
Unterstützte Profile: A2DP, AVRCP, HSP, HFP
Codec: SBC, AAC
Reichweite: bis zu 10 m
Spritzwassergeschützt: IPX4 (nur Kopfhörer)
Technics
Musik kennt weder Zeit noch Grenzen. Sie berührt die Menschen aller Generationen und Kulturen. Jeden Tag warten unzählige Songs und Sounds darauf, entdeckt zu werden und Emotionen auszulösen. Begleiten Sie uns auf eine Reise, auf der Sie Musik völlig neu entdecken werden - mit Technics. Rediscover Music.
Die Neudefinition von perfektem Sound
In ihrer gesamten Geschichte war die Audiolandschaft Schauplatz vieler Veränderungen. Von Aufnahmetechniken über Abspielgeräte bis hin zu Speicherformaten: Das Audiogenre entwickelt sich fortwährend – und mit ihm auch der Komfortanspruch der Hörer. Das Internet und speziell die Verbreitung von Breitbandübertragung machen es heute möglich, riesige Datenmengen zu senden und zu empfangen und Musik dadurch in einer verlustfreien Qualität zu erwerben. Für uns ist es nun an der Zeit, die Ära der digitalen Netzwerke zu erobern: nicht nur mit jahrzehntelanger Erfahrung, sondern insbesondere mit der Mission, die Grenzen der Soundwiedergabe zu erweitern, um Audiophilen so in Zukunft atemberaubende Begegnungen mit Musik zu ermöglichen.
Technics - Leidenschaft für Perfektion
In über 100 Jahren analoger Audiohistorie ist die Klangqualität inzwischen derart gereift, dass Hörer mit dem Erlebnis Musik zufrieden sind. Doch das digitale Zeitalter hat noch viel mehr zu bieten. Deshalb haben wir unsere ganze Expertise eingesetzt, um die bestmögliche Wiedergabe zu erreichen und Ihnen auch in puncto Design ein Produkt höchster Qualität zu präsentieren. Dies ist aber lediglich einer der vielen Schritte hin zur Verwirklichung unserer Vision: Musikliebhabern die hochwertigste Audioerfahrung weltweit zu bieten – denn genau wie sie würden auch wir uns niemals mit weniger zufriedengeben.
Technics - Eine bewegte Geschichte mit vielen High-Lights
Das erste Gerät, welches den Markennamen Technics trug, war im Jahre 1965 ein geschlosser 2-Wege Lautsprecher, welche durch seine Kompaktheit und seinem überwältigenden Bassverhalten die Musikwelt begeisterte. In den folgenden Jahren realisierte Technics eine mehrere Audio-Verstärker und Vorstufen. Als dann im Jahre 1970 Technics mit dem SP-10 den ersten Plattenspieler mit Direktantrieb auf den Markt brachte - und 1972 dann den SL-1200 realisierte - war die Legende von Technics geboren. Viele hervorragende Elektroni-Komponenten wurden von Technics realisiert - doch die Plattenspieler begründeten (bis Heute) den hervorragenden Ruf von Technics für Laufwerke mit einer hohen Präzision und extremer Laufruhe.
Alle Artikel von Technics anzeigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.